Wie alles begann
2018 saßen wir in einem kleinen Büro in Dortmund und fragten uns: Warum sind Finanzanalysen oft so theoretisch? Nach Jahren in verschiedenen Branchen merkten wir, dass zwischen akademischen Modellen und der Realität eine große Lücke klafft.
Also begannen wir, Analysemethoden zu entwickeln, die tatsächlich funktionieren. Nicht perfekt, aber deutlich besser als das, was wir vorher gesehen hatten. Inzwischen arbeiten wir mit Unternehmen verschiedener Größen – von Familienunternehmen bis zu mittelständischen Betrieben.
Was uns antreibt? Die Momente, wenn komplizierte Finanzstrukturen plötzlich Sinn ergeben. Wenn aus Daten echte Entscheidungsgrundlagen werden.