ardiolexara

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ardiolexara

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist die ardiolexara GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

ardiolexara GmbH
Bornstraße 26
44135 Dortmund, Deutschland
E-Mail: contact@ardiolexara.com
Telefon: +491724496567

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die uns zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich fortgeschrittener Finanzanalyse-Techniken erforderlich sind. Diese umfassen:

Datenkategorie Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Vertragsdaten Vertragsabwicklung und -verwaltung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsdaten Abrechnung und Zahlungsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Bildungsangebote im Bereich Finanzanalyse
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
  • Information über neue Kurse und Weiterbildungsmöglichkeiten (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch anonymisierte Analysen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Zu unseren Schutzmaßnahmen gehören: SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen, Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz und regelmäßige Sicherheitsaudits unserer Systeme.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre nach Rechnungserstellung (AO)
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Absage (falls keine Einwilligung zur längeren Speicherung vorliegt)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen und dabei dieselben hohen Datenschutzstandards einhalten müssen.

8. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Wir verwenden ausschließlich Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind oder Ihrer Einwilligung entsprechen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

ardiolexara GmbH - Datenschutz
Bornstraße 26
44135 Dortmund, Deutschland

E-Mail: contact@ardiolexara.com
Telefon: +491724496567

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Stand der Datenschutzerklärung: Januar 2025