ardiolexara

Kommende Finanzanalysekurse 2025

Vertiefen Sie Ihr Wissen in fortgeschrittenen Finanzanalysetechniken mit unseren praxisorientierten Kursprogrammen. Unsere nächsten Kursstarts bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt weiterzubilden.

Fundamentalanalyse Intensiv

8 Wochen • September 2025

Lernen Sie, Unternehmen systematisch zu bewerten und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation.

  • Bilanzanalyse und Gewinn-Verlust-Rechnung
  • Branchenvergleiche und Bewertungsmodelle
  • Praktische Fallstudien aus verschiedenen Sektoren
  • Interaktive Workshops mit Echtzeitdaten

Technische Chartanalyse

6 Wochen • Oktober 2025

Verstehen Sie Markttrends und Kursmuster durch professionelle Chartanalyse. Von grundlegenden Indikatoren bis hin zu komplexen Handelsstrategien - wir begleiten Sie Schritt für Schritt.

  • Candlestick-Muster und Trendlinien
  • Technische Indikatoren und Oszillatoren
  • Risikomanagement und Position Sizing
  • Live-Trading-Simulationen

Portfolio-Management Strategien

10 Wochen • November 2025

Entwickeln Sie professionelle Anlagestrategien und lernen Sie, wie Sie Portfolios optimal strukturieren. Diversifikation, Asset Allocation und moderne Portfoliotheorie stehen im Mittelpunkt.

  • Modern Portfolio Theory in der Praxis
  • Asset Allocation und Rebalancing
  • Alternative Investments und ETF-Strategien
  • Performance-Messung und Reporting

Derivate und Hedging

7 Wochen • Dezember 2025

Meistern Sie komplexe Finanzinstrumente wie Optionen, Futures und Swaps. Lernen Sie, wie diese Instrumente zur Absicherung und Optimierung von Anlagestrategien eingesetzt werden können.

  • Optionsstrategien und Greeks
  • Futures-Märkte und Termingeschäfte
  • Hedging-Strategien für verschiedene Risiken
  • Praktische Bewertungsmodelle

Ihr Lernweg durch das Jahr 2025

Unsere Kurse sind aufeinander abgestimmt und ermöglichen Ihnen einen systematischen Aufbau Ihrer Finanzexpertise. Jeder Kurs steht für sich, aber gemeinsam bilden sie ein umfassendes Weiterbildungsprogramm.

September 2025

Grundlagen schaffen

Start mit der Fundamentalanalyse - dem Fundament jeder soliden Finanzentscheidung. Sie lernen, wie Unternehmen wirklich funktionieren und wie Sie deren wahren Wert ermitteln.

Oktober 2025

Marktpsychologie verstehen

Die technische Analyse zeigt Ihnen, wie sich Märkte verhalten und warum Kurse bestimmte Muster bilden. Ein unverzichtbares Werkzeug für das Timing Ihrer Entscheidungen.

November 2025

Strategien entwickeln

Mit dem Portfolio-Management lernen Sie, Ihr Wissen systematisch anzuwenden. Diversifikation und Risikomanagement werden zu Ihren wichtigsten Verbündeten.

Dezember 2025

Professionelle Tools meistern

Derivate sind mächtige Instrumente - richtig eingesetzt können sie Ihre Strategien verfeinern und Risiken minimieren. Der letzte Baustein Ihrer Finanzexpertise.

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus der Finanzbranche mit. Sie haben nicht nur theoretisches Wissen, sondern können echte Praxiserfahrungen teilen - das macht den Unterschied in Ihrer Weiterbildung aus.

Ragnar Holmström

Senior Portfoliomanager

15 Jahre Erfahrung in der institutionellen Vermögensverwaltung. Ragnar hat über 2 Milliarden Euro verwaltet und teilt seine Erkenntnisse über erfolgreiche Anlagestrategien und Risikomanagement mit unseren Kursteilnehmern.

Dmitri Wassiljew

Derivate-Spezialist

Ehemaliger Händler bei einer internationalen Investmentbank mit Fokus auf komplexe Finanzinstrumente. Dmitri macht schwierige Konzepte verständlich und zeigt praktische Anwendungen von Derivaten im Portfolio-Kontext.

Astrid Thorsen

Equity Research Analystin

Spezialistin für Fundamentalanalyse mit starkem Fokus auf europäische Märkte. Astrid hat hunderte von Unternehmensbewertungen durchgeführt und bringt ihre analytischen Fähigkeiten direkt in den Unterricht ein.

Sichern Sie sich Ihren Platz für 2025

Die Anmeldung für unsere Kurse 2025 ist ab sofort möglich. Profitieren Sie von unserem bewährten Konzept aus interaktiven Online-Sessions, praktischen Übungen und individueller Betreuung. Begrenzte Teilnehmerzahl für optimale Lernatmosphäre.

Flexible Teilnahme

Live-Sessions und Aufzeichnungen ermöglichen es Ihnen, trotz beruflicher Verpflichtungen teilzunehmen. Alle Materialien bleiben Ihnen dauerhaft zugänglich.

Praxisnahe Inhalte

Echte Fallstudien und aktuelle Marktdaten. Sie arbeiten mit denselben Tools und Methoden, die auch Profis verwenden - keine theoretischen Luftschlösser.

Kleine Gruppen

Maximal 15 Teilnehmer pro Kurs für individuelle Betreuung. So können wir auf Ihre spezifischen Fragen eingehen und Sie optimal unterstützen.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren